Professionelle Reels für Instagram: So funktioniert’s für Friseure & Beautysalons

Professionelle Reels für Instagram: So funktioniert’s für Friseure & Beautysalons

Reichweite, Sichtbarkeit und neue Kunden für Dein Business in Köln, Düsseldorf & NRW

Wenn Du in der Beautybranche unterwegs bist – egal ob Friseur, Kosmetikstudio oder Nageldesign – dann kommst Du an Instagram Reels nicht mehr vorbei. Sie sind der schnellste Weg, um organisch zu wachsen, Deine Leistungen zu zeigen und vor allem: neue Kunden zu gewinnen. Das Beste daran? Du brauchst kein riesiges Budget oder teure Ausrüstung.

1. Warum Reels so gut funktionieren

Instagram pusht Reels stärker als klassische Bilderposts – vor allem bei kleineren Accounts. Sie werden auch Nicht-Followern ausgespielt und schaffen damit Reichweite genau in Deiner Zielgruppe. Besonders für Friseursalons, Beautystudios oder lokale Unternehmen in Köln, Düsseldorf oder anderen Städten in NRW ist das eine echte Chance.

💡 Reichweiten-Hack: Kombiniere Reels mit regionalen Hashtags und markiere Deine Stadt im Video. Zum Beispiel: #FriseurDüsseldorf, #KosmetikKöln, #BeautyNRW.

2. Welche Inhalte funktionieren besonders gut?

Du brauchst keine Tänze oder lustige Trends – sondern Content, der Vertrauen aufbaut und Interesse weckt. Hier ein paar Ideen:

  • Vorher-Nachher-Videos (z. B. Haarschnitt, Make-up, Hautbild nach Behandlung)

  • Kurze Erklärvideos („Was bewirkt Microneedling?“ oder „So funktioniert Browlifting“)

  • Behind the Scenes – z. B. wie Dein Studio aussieht oder ein Blick ins Team

  • Kund:innen-Reaktionen – ehrlich, emotional, überzeugend

  • Zeitraffer von Behandlungen – ideal für Lashes, Nails, Gesichtsbehandlungen

3. So produzierst Du Reels wie ein Profi – auch ohne Profi

Du brauchst kein Kamerateam. Ein aktuelles Smartphone reicht. Achte auf:

  • Gutes Licht: Natürliches Tageslicht oder ein Ringlicht

  • Klarer Ton: Wenn Du sprichst – verwende ein günstiges Lavalier-Mikro

  • Ruhige Hand: Nutze ein Stativ oder stelle das Handy stabil auf

  • Hochformat: 9:16 ist das optimale Format für Reels

📱 Tools wie CapCut, InShot oder VN Editor helfen Dir beim Schneiden – sogar mit coolen Effekten oder Texten.

4. Reels posten – der richtige Zeitpunkt und Aufbau

⏰ Poste am besten zu den Zeiten, in denen Deine Zielgruppe online ist:
Morgens (7–9 Uhr), mittags (12–13 Uhr) oder abends (18–21 Uhr).

🔤 Achte auf:

  • Catchy Hook in den ersten 2 Sekunden

  • Untertitel/Textoverlay – viele schauen ohne Ton

  • Call-to-Action – z. B. „Buch Dir jetzt Deinen Termin“ oder „Folge für mehr Beauty-Tipps“

5. Reels bringen nicht nur Likes – sondern echte Buchungen

Viele unterschätzen, wie stark Reels zur Neukundengewinnung beitragen können. Wer Dich über ein Reel entdeckt und begeistert ist, klickt oft direkt auf Dein Profil – und bucht über Deine Online-Buchung oder schreibt Dir per WhatsApp.

Das funktioniert nicht nur in Großstädten wie Köln oder Düsseldorf, sondern auch in kleineren Orten in ganz NRW.

Fazit: Reels sind Deine kostenlose Werbung

Reels sind wie kleine Werbespots – nur dass sie Dich nichts kosten und Dir trotzdem Aufmerksamkeit, Vertrauen und Kundschaft bringen können. Nutze dieses Potenzial – mit Authentizität, Qualität und einem klaren Ziel.